1. Einleitung Wenn man das erste Mal einen Autorenvertrag (auch Verlagsvertrag genannt) in den Händen hält (oder heutzutage vielmehr am PC betrachtet), ist die Aufregung möglicherweise groß. Wir gehen
1.) Einleitung Beim erstmaligen Lesen des Wortes Bandübernahmevertrag könnte man vielleicht denken, dass eine Band vollständig übernommen werden soll, in etwa so wie bei einer Firmenübernahme in der Wirtschaft.
Beim Bookingvertrag (auch Agenturvertrag genannt) überträgt der Künstler einer Künstler- oder Konzertagentur (auch „Booker“ genannt) die Vermittlung von Auftritten. Auch hier sollte man seinen Vertragspartner danach aussuchen, ob es
Datenschutzerklärung A.) Verantwortliche Person: Betreiber dieser Webseite und somit verantwortliche Person für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist: Philipp BeckRechtsanwalt /
Beim Filmmusikvertrag ist zunächst zu unterscheiden, ob man einen Filmkomponisten speziell mit der Erstellung der Musik beauftragen möchte und / oder ob man bereits vorhandenen Aufnahmen verwenden möchte. Oft
Haupt-Shooting IMG_4219 IMG_4219 IMG_4215 IMG_4206 IMG_4191 IMG_4159 IMG_4120 IMG_4116 IMG_4110 IMG_4105 IMG_4101 IMG_4094 IMG_4088 IMG_4086 IMG_4079 IMG_4072 IMG_4071 IMG_4068 IMG_4065 IMG_4064 IMG_4056 Ford Taunus Shooting IMG_4230_Bearbeitet IMG_4230 IMG_4240 IMG_4244
Einen kurzen Überblick über das Fotorecht sollen die nachfolgenden Ausführungen geben, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird. Ob Ansprüche bestehen oder ein Recht verletzt wird, hängt wie immer
GEMA steht für Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Sie wurde 1933 gegründet, Sitz der Generaldirektion ist Berlin und München, daneben gibt es noch einige Bezirksdirektionen. 1.) Aufgabe
Gesellschaftsrecht Bei der Gründung eines Startups ist eine der ersten Fragen, welche Rechtsform die Gründer für ihre Firma wählen. Eine GbR kommt zum Beispiel in Frage, wenn die Haftungsrisiken
GVL steht für Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten. Die GVL ist wie die GEMA eine Verwertungsgesellschaft. Allerdings nimmt sie nicht die Rechte der Urheber wahr, sondern die Rechte der Leistungsschutzberechtigten.
Impressum Angaben nach § 5 TMG Philipp BeckRechtsanwalt / Fachanwalt für Urheber- und MedienrechtRote Str. 14D-24937 Flensburg Tel.: +49 (0)461 31551 632Fax: +49 (0)461 999 355 59Mobil: +49 (0)163
Influencer werden immer gefragter, viele Produktkampagnen sind ohne Influencer kaum mehr vorstellbar. Arbeitet man selbst als Influencer, bekommt man irgendwann im Laufe der Karriere einen Vertrag zur Zusammenarbeit vorgelegt.
Der Komponist erschafft eine Liedmelodie und ist nach § 7 UrhG Schöpfer des Werkes. Von ihm ist der Textdichter zu unterscheiden, welcher den Text erschafft und ebenfalls nach § 7 UrhG Schöpfer des Werkes ist.
Kontakt Philipp BeckRechtsanwalt / Fachanwalt für Urheber- und MedienrechtRote Str. 14D-24937 Flensburg Mobil: +49 (0)163 386 0500
1.) Einleitung Gerade im Livebereich werden viele Auftritte nur mündlich vereinbart und kein schriftlicher Konzertvertrag abgeschlossen, hiergegen ist erst einmal auch nichts einzuwenden. Wenn es später jedoch zu einer
KSK steht für Künstlersozialkasse. Sie wurde 1982 gegründet und hat ihren Sitz in Wilhelmshaven. 1.) Tätigkeit / Finanzierung Die KSK zahlt für ihre Mitglieder die Hälfte der Sozialversicherungsbeiträge (Renten-,
Leistungen Leistungen im Urheber- und Medienrecht Beratung und Vertretung bei Urheberrechtsverletzungen Prüfen und Erstellen von Verträgen, zB: Verlagsvertrag Managementvertrag Produzentenvertrag Model-Release-Vertrag Mehr erfahren Leistungen im Software- und IT-Recht Software-Erstellungsvertrag
Ausübende Künstler haben ein sog. „Leistungsschutzrecht“, wenn sie ein urheberrechtliches Werk aufführen, spielen oder auf andere Weise darbieten. Im Gesetz ist das in den §§ 73 ff. UrhG geregelt.
Lizenzrechte sind Gegenstand von Lizenzverträgen, wenn Verwertungsrechte z.B. an geistigem Eigentum eingeräumt werden. Aber auch das Markenrecht oder Geschmacksmusterrecht kann Gegenstand von Lizenzverträgen sein. 1.) Vertragsgegenstand In den Lizenzverträgen
Beim Locationvertrag handelt es sich um einen Mietvertrag zwischen dem Veranstalter und dem Vermieter der Location. Veranstalter ist derjenige, der das wirtschaftliche Risiko der Veranstaltung trägt. 1.) Haftung bei
1.) Gegenstand Der reine Managementvertrag regelt die Zusammenarbeit zwischen Künstler und Manager auf konzeptioneller Ebene, d.h. die karriere- und imagebildende Arbeit. Meistens enthalten die Verträge aber auch Bestimmungen über
Markenrecht Es gibt viele Gründe für eine Markenanmeldung. An erste Stelle steht der Schutz des Unternehmens- oder Produktnamens. Wer viel in einen Namen investiert, möchte diesen auch vor Nachahmungen
Was ist eine schutzfähige Marke? Nach § 1 MarkenG (Markengesetz) sind Marken, geschäftliche Bezeichnungen und Herkunftsangaben schutzfähig. Arten von Marken: Es gibt u.a. folgende Arten von Marken: Wortmarke:
Der Produzentenvertrag ist in weiten Teilen dem Bandübernahmevertrag sehr ähnlich. Der Produzent macht nämlich nichts anderes, als auch ein Band herzustellen und die Rechte daran zu übertragen. Unterschiede bzgl.
Profil Zur Person 2006 machte ich mich in Berlin mit einer eigenen Kanzlei selbständig. 2017 erfolgte der Umzug mit der Familie nach Flensburg, das mehr als nur Punkte zu
Software- und IT-Recht Der Begriff IT-Recht hat sich mit Einführung des Titels „Fachanwalt für Informationstechnologierecht“ im Jahr 2006 etabliert. Frühere Begriffe waren „EDV-Recht“, „Computerrecht“ oder „Informatikrecht“ bzw. „Rechtsinformatik“. Es
Definition Software-Erstellungsvertrag Beim Software-Erstellungsvertrag wird das Programm auf die Bedürfnisse des Anwenders angepasst (Herstellung eines „Werkes“). Auch die Umstellung einer Software auf andere Betriebssysteme fällt darunter. Hier liegt also
Standard-Softwarevertrag / Software-Überlassungsvertrag Beim Software-Überlassungsvertrag ist der Vertragsgegenstand die Überlassung der Software. Die Pflege wird in der Regel in einem separaten Software-Pflegevertrag vereinbart. Für Standard-Software ist charakteristisch, dass sie