Es gibt viele Gründe für eine Markenanmeldung. An erste Stelle steht der Schutz des Unternehmens- oder Produktnamens. Wer viel in einen Namen investiert, möchte diesen auch vor Nachahmungen schützen. Durch eine Markenanmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) ist der Name deutschlandweit geschützt, bei einer Markenanmeldung beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) ist der Name europaweit geschützt. Mit einer Markeneintragung entsteht nicht nur ein immaterieller Vermögensgegenstand, die Marke wirkt auch im Wettbewerb als Renommee.
Vor einer Anmeldung ist die Recherche nach identischen oder ähnlichen Marken zu empfehlen. Damit können Konflikte mit älteren Rechten vermieden werden. Die Marken- und Firmennamenrecherche führt ein professioneller Drittanbieter durch. Das Recherche-Ergebnis wird anschließend eingehend rechtlich geprüft.
Eine weitere Leistung ist das Erstellen eines Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses, das für eine Markenanmeldung notwendig ist. Hier wird in den Begriffen des Markenamtes festgelegt, welche Produkte und Dienstleistungen genau geschützt sein sollen.