
Fussball ist unser Leben
Das Lied „Fussball ist unser Leben“, gesungen von der deutschen Weltmeistermannschaft 1974, mag vielleicht die traurigen Fussball-Gemüter nach dem Ausscheiden bei der WM 2022 wieder erheitern. Es passt auf
Das Lied „Fussball ist unser Leben“, gesungen von der deutschen Weltmeistermannschaft 1974, mag vielleicht die traurigen Fussball-Gemüter nach dem Ausscheiden bei der WM 2022 wieder erheitern. Es passt auf
Immer wieder stellt sich die Frage, ab wann eine Bewertung bei Google unzulässig ist. Das jüngste Urteil des Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgerichts vom 16.2.2022 (Az.: 9 U 134/21) hatte diese Frage
Der Veröffentlichung von Kinderfotos müssen die Eltern gemeinsam zustimmen. Dies hat das OLG Düsseldorf in einer kürzlich veröffentlichten Entscheidung (Az.: II-1 UF 74/21, 1 UF 74/21) bestimmt. Was war
Der Journalist Christian Noe hat mit mir ein längeres Interview geführt. Es ist im Magazin Anwaltspraxis erschienen. Wir sprachen dabei über aktuelle Entwicklungen im Musikbusiness, Künstlerverträge und Künstlervermarktung.
Wenn jemand Ihr Foto geklaut und verwendet hat, hängt der Schadensersatz von zwei entscheidenden Faktoren ab: Ob Sie professionell als Fotograf arbeiten und wie das Foto genau verwendet wird. Foto
Die Zeitschrift Computer Bild hatte in einem Beitrag ein Foto von Jan Böhmermann ohne dessen Einverständnis verwendet. Die Überschrift lautete: „Leser Aktion Freenet TV DVB-T2-Receiver für HD-TV ENDLICH SCHARF“.
Die DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ist bekanntlich seit 25. Mai 2018 in Kraft. Die Datenschutzerklärungen von Unternehmenswebseiten wurden auf Vordermann gebracht, interne Regeln für den Umgang mit personenbezogenen Daten neu aufgesetzt
Oberlandesgericht Frankfurt am Main, Urteil vom 24.01.2018, Az. 13 U 165/16. In diesem Urteil ging es unter anderem um die Frage, ob ein Vertrag über den Kauf von Adressen